Geschichte Zu Beginn war die Ortsgemeinde Teil des Herzogtums Nassau. Zum 1. März 1676 bekam sie das Recht durch Johann Graf zu Nassau-Saarbrücken sich Freiflecken zu nennen. 1781 wurde das Dorf durch einen Brand zerstört, aber unter Mithilfe der umliegenden Dörfer wieder neu aufgebaut. Im Jahre 1866 wurde die Gemeinde von Preußen annektiert Seit 1946 gehört Eisighofen zu Rheinland-Pfalz Bereits seit 1972 gehört die Ortsgemeinde zur Verbandsgemeinde Katzenelnbogen Ab dem 1.07 2019 wird die Gemeinde Teil der neuen Verbandsgemeinde Aar-Einrich